Klimawandel, Artensterben, Mangelernährung, Corona-Pandemie, Überernährung und ein damit verbundener rasanter Anstieg ernährungsbedingter Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, Bluthochdruck: Die Gesundheit von Mensch und Planet ist massiv bedroht. Einer der größten Hebel für nachhaltige Veränderungen ist unsere Ernährung und alles, was damit systemisch zusammenhängt. Patentrezepte gibt es nicht, aber viele Suchbewegungen für zukunftsfähige Lösungen.
In unserer Ringvorlesung ONE HEALTH: Landwirtschaft, Ernährung, Gesundheit möchten wir auch auf die Suche gehen: Wie kann man diesen Bedrohung entgegenwirken? Wie kann man Lebensmittel zukunftsfähig und klimafreundlich anbauen, verarbeiten und verzehren – und dabei die Gesundheit von Mensch und Planet wahren? Um Antworten zu finden, schauen wir uns gemeinsam mit Referent*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele der systemischen und gesellschaftlichen Transformation an.
Die Vorlesung findet immer donnerstags, beginnend am 22.10.2020 – 28.01.2021 von 15.45 – 17.15 Uhr online statt und vereint das Fachwissen von BiologInnen, Agrar- und ErnährungswissenschaftlerInnen, Tier- und HumanmedizinerInnen, sowie ÖkonomInnen in einem interdisziplinären Ansatz. Anbei befindet sich eine Übersicht über die Veranstaltungen und der Link zur Teilnahme. Die Ringvorlesung findet im Rahmen des Studium Fundamentale an der Universität Witten/Herdecke statt. Bitte haben Sie Verständnis, dass im Diskussionsblock bevorzugt die Studierenden der Universität Witten/Herdecke drangenommen werden.
Gelangen Sie hier direkt zur kommenden Veranstaltung.
Unten finden Sie einen Überblick über die Termine. Klicken Sie auf den Termin, um Details zur jeweiligen Veranstaltung zu sehen. Dort wird auch um 15.15 Uhr am Veranstaltungstag der Zugangslink zu Zoom veröffentlicht.
Wenn Sie wöchentlich zu den Vorlesungen eingeladen werden wollen, schicken Sie das Wort „Erinnerung“ an mail@lebendigelandwirtschaft.de, um eine wöchentliche Hinweismail zu erhalten.